Höllenberg - Thilo Strieth
Preis inkl. 19 % MwSt. und zzgl. Versandkosten , Lieferzeit 3-7 Werktage
Unser Gemeinschaftsprodukt mit dem Weingut Thilo Strieth.
Top Pinot noir aus einer der besten und ältesten Spätburgunderlagen Deutschlands, dem Höllenberg in Assmannshausen.
Klassisch Burgunder: Cassisfrucht ohne Ende, eine top Schiefermineralik vom roten Porphyrschiefer, wie er nur in den wenigen Toplagen im Rheingau zu finden ist. Dieser schafft auch die rauchige Aromatik nach Räucherspeck. Der 2019er ist fruchtig, leicht und elegant.
Der Teufel höchst persönlich hat den Reben hier so richtig Feuer gemacht! Wer diesen Wein nicht probiert, dem ist nicht zu helfen.
Das Projekt
Die Spätburgunder von Fred und Nico Strieth hatten uns gleich begeistert. Vor allem der Höllenberg aus einer der besten Lagen Deutschlands in Assmannshausen, mit seiner leicht rauchigen Note, der Cassisfrucht und den Kräuteraromen. Als würde der Teufel im Berg sitzen und den Reben richtig einheizen. So geht Spätburgunder. Deshalb haben wir die Fässer immer wieder verkostet, gemeinsam mit Strieths den Blend optimiert und BAM! den ersten eigenen SWAGWINE kreiert.
Teils aus dem Halbstück (Taunuseiche) und teils aus neuem Barrique (kalifornische Eiche). Die Holznoten sind sehr dezent, mit nur einem Hauch Vanille. Der Wein hat ein sehr gutes Reifepotenzial und wird sicher in den nächsten Jahren noch komplexer werden.
Das Label hat die Künstlerin Rin Ember entworfen
Weingut
Details
🍷 Weinart: Rotwein - trocken
🕰️ Jahrgang: 2019 / 2020
🍇 Rebsorte: Spätburgunder (Pinot Noir)
🔞 vorhandener Alkoholgehalt: 2019 / 2020 13,5 % vol
🍾 Flaschengröße: 0,75 Liter Einwegflasche
📜 Hinweise:
Herkunft
🗺 Wein aus Deutschland
🗻 Region: Rheingau
🏡 Ort bzw. Lage: Assmannshäuser Höllenberg
💪 Hersteller:
Nährwertdeklaration
100 ml enthalten Durchschnittlich:
Brennwert:
Kohlenhydrate:
davon Zucker:
Allergenhinweise
Drink Responsibly
Wir weisen darauf hin, dass übermäßiger Alkoholkonsum ungesund ist und süchtig machen kann. Weitere Informationen findest du bei der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA).